Bundesjugendspiele 2023

Bei idealen äußeren Bedingungen fanden am Donnerstag, den 20.7.23, die Bundesjugendspiele statt. Die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen zeigten dabei vollen Einsatz und erkämpften sich somit ihre wohl verdienten Urkunden.

Besuch der Kaiserburg Nürnberg

Am 17.07.2023 hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6b und 8M die Möglichkeit, die historische Kaiserburg in Nürnberg zu besuchen. Die Exkursion begann am Morgen, als die Schülerinnen und Schüler von ihren Lehrkräften Herr Vogl und Frau Schlenk nach der Zugfahrt zur Burg geführt wurden. Nach einer kurzen Einführung durch den Museumsguide startete die […]

Ein erfolgreiches Schuljahr endet mit Spaß und Minigolf!

Die M10-Klassen der Luitpold-Mittelschule in Amberg haben einen Tag voller Spaß und Freude beim Minigolf verbracht. Nach einem ereignisreichen Schuljahr, das von intensivem Lernen, herausfordernden Aufgaben und persönlichem Wachstum geprägt war, war es an der Zeit, gemeinsam etwas Entspannung und Vergnügen zu erleben. Und was könnte besser dazu passen als eine Runde Minigolf? Gemeinsam machten […]

Ausflug der M10 in die Provinzialbibliothek Amberg

Provinzialbibliothek Amberg: Barocksaal beherbergt faszinierende Ausstellung historischer Handschriften für die 10. Klassen der Luitpold-Mittelschule Die M10-Klasse der Luitpold-Mittelschule in Amberg hatte kürzlich das Privileg, eine außergewöhnliche Ausstellung historischer Handschriften in der Provinzialbibliothek zu besuchen. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von ihren Lehrern, Herrn Auerbacher und Herrn Hehenberger. Der Besuch der Provinzialbibliothek begann mit einer […]

Klassenfahrt der M10 zum Monte Kaolino

Klassenfahrt zum Monte Kaolino, Hirschau: Unvergesslicher Abschluss für die Schüler der Luitpold-Mittelschule Die Schülerinnen und Schüler der M10-Klasse der Luitpold-Mittelschule in Hirschau erlebten kürzlich eine aufregende und unvergessliche Klassenfahrt zum Monte Kaolino. Begleitet wurden sie dabei von ihren Lehrern, Herrn Auerbacher und Herrn Hehenberger. Die Klassenfahrt begann mit einer aufregenden Busfahrt zum Monte Kaolino, einem […]

Wir fahren nach Berlin!

Tag 1: Am Montag, den 22.05.2020 morgens um 7 Uhr sind wir, die Klasse 8M, zusammen mit unserem Rektor Herrn Bomertl und unsere Klassenlehrerin Frau Schlenk nach Berlin aufgebrochen. Nach über 6 Stunden Busfahrt kamen wir endlich in Berlin an und sind direkt am Deutschen Bundestag ausgestiegen. Dort haben wir im Besucherrestaurant ein kostenloses Mittagessen […]

Projektprüfung der 9. Klassen

Die Projektprüfung 2023 im Fach Ernährung & Soziales ist schon fast wieder Vergangenheit, denn kommende Woche schreiben unsere Abschlussprüflinge ihre wichtigen schriftlichen Prüfungen – Wir drücken die Daumen! Die Projektprüfung und vor allem die leckeren Gerichte dürfen jedoch nicht unerwähnt bleiben. Ob vegetarisch, süß oder deftig – es ist für jeden etwas Leckeres dabei! Die […]

Wir gestalten unsere eigene Kochschürze!

Die Schüler der 6. Jahrgangsstufen sind für das kommende Schuljahr schon bestens vorbereitet: Sie haben für den Ernährungen & Soziales Unterricht eigene Kochschürzen im Batik-Stil durch Abbinde-Technik gestaltet. Nun hat jeder eine individuelle Kochschürze für das kommende Schuljahr – die Ergebnisse können sich sehen lassen! Alle Schülerinnen und Schüler der jetzigen 6. Klassen freuen sich schon […]

Besuch der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Am Montag, den 15.05.2023, besuchten alle 8. Klassen der Luitpold Mittelschule Amberg die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Wir fuhren gemeinsam mit dem Bus nach Flossenbürg und jede Klasse bekam eine eigene Führung. Von unserer Gruppenleiterin erfuhren wir viele interessante, aber auch grausame Fakten über das ehemalige Arbeitslager und den dazugehörigen Steinbruch. Von 1938-1945 wurden in Flossenbürg mehr als […]

ACT NOW! Theaterprojekt an der Luitpold-Mittelschule

„Wenn du dich nicht entscheiden kannst, dann ist unsere Freundschaft beendet“. Eine hitzige Diskussion zwischen zwei Schülerinnen scheint zu eskalieren – BING – eine Klingel ertönt. Die zwei Schülerinnen erstarren. Applaus von den Zuschauerinnen und Zuschauern. Dass diese Szene auch im realen Leben passieren kann, wissen die Schülerinnen und Schüler. Doch wie gehe ich mit […]